Erfolge und Auszeichnungen
Eichelmann Mondo-Weinführer 2022 |
![]() Das Weingut Kusterer wird im aktuellen Eichelmann 2022 ausgezeichnet als
Für den gesamten Bucheintrag bitte hier klicken. |
Falstaff WeinGuide 2022 |
![]() Das Weingut Kusterer wird im aktuellen Falstaff Wein Guide mit 4 von 5 Sternen bewertet.
Für den gesamten Bucheintrag bitte hier klicken. |
GAULT & MILLAU WeinGuide 2021 |
![]() GERN Grauburgunder:
MÉLAC Rotweincuvée:
NECKARHALDE Spätburgunder:
Für die Betriebsseite hier klicken. |
Vinum Weinguide 2021 |
![]() Das Weingut Kusterer wird im aktuellen Vinum Weinguide mit 2 Sternen bewertet.
Für den gesamten Bucheintrag bitte hier klicken. |
Falstaff Newcomer des Jahres 2020 |
Maximilian Kusterer, Weingut Kusterer, Esslingen (Württemberg)
Wenn das nichts zu bedeuten hat: Das zweite Jahr in Folge geht die Trophäe für den Falstaff Newcomer des Jahres nach Württemberg. Aber die Trophy geht natürlich nicht nur in ein besonders dynamisches Anbaugebiet, sie geht auch an einen besonders tatkräftigen jungen Mann: Maximilian Kusterer überzeugte die Falstaff-Jury auf dem Verkostungstisch mit einer geschlossen hochwertigen Kollektion. Und er überzeugt ebensosehr durch das Engagement, mit dem er das Potenzial der Steillagen seiner Heimatstadt Esslingen ins Glas bringt. Getragen von der Unterstützung seines Vaters Hans, der selbst Pionierarbeit geleistet hat im Familienweingut, feilt Kusterer junior mit Besessenheit an Details. Denn er ist sich bewusst, dass gerade bei seinen Lieblingssorten aus der Burgunderfamilie scheinbare Kleinigkeiten große Bedeutung haben. Wir sind sehr gespannt, was für Chardonnays, Grau- und Spätburgunder Maximilian Kusterer in naher und ferner Zukunft keltern wird. https://www.falstaff.de/nd/falstaff-weintrophy-2020-das-sind-die-gewinner/ |
Falstaff Grauburgunder Trophy 2019 |
93 Punkte für unseren GERN Grauburgunder 2018 |
Meiningers Deutscher Sektpreis 2019 |
Kategorie III Prestige Burgunder Sekt: 2013 Neckarhalde K Grande Cuvée – 91 Punkte 2014 Neckarhalde Blanc de Blancs – 90 Punkte Sie zählen damit zu den Top Burgunder Sekten des Landes. ![]() |
Weingourmet „Der Feinschmecker“ |
2015: „Dieses Weingut gehört zu den Besten in Deutschland“ 2005: Empfohlener Betrieb |
Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer 2009 |
Traumrosé des Jahres: Muskattrollinger Rosé trocken |
Vaihinger Löwe 2006: Lemberger-Wettbewerb |
1. Platz mit unserem 2003er Lemberger |
Gault Millau – Weinführer |
Seit 1994 dabei • 2003 die „2. Traube“ |
Vaihinger Löwe 2005: Lemberger-Wettbewerb |
40. Platz mit unserem 2002er Lemberger |
Alles über Wein 2005 |
Spitzenbetrieb in Württemberg, 2 Sterne |
Pinot Noir cup 2005 |
In der Halbfinalrunde • Ende Dez. liegt das Ergebnis vor. |
Mundus Vini – Internationaler Weinwettbewerb
|
Beidesmal „Sehr gut“ |
Bundesweinprämierung DLG 2005 |
3x Gold • 2x Silber • 1x Bronze |
Württemb. Weinprämierung 2005 |
2x Gold • 4x Silber • 2x Bronze |
Württemb. Landesprämierung 2002 |
8x Gold • 3x Silber • 1x Bronze |
2002 Bunte Award für Spätburgunder |
43. Platz |
Mundus Vini |
Silber für Spätburgunder Auslese |
La Finesse |
Mélac – unter den 5 besten Cuvées in Deutschland |
Rieslingwettbewerb Meiningerverlag „Weinwelt“ |
2 Sterne • bestes Ergebnis in Württemberg |
Weingourment „Der Feinschmecker“ |
Bei den besten Weingütern Deutschlands |
Assmannshäusser Krone |
Beim Spätburgunder-Wettbewerb in der Finalrunde |
2000 Top Ten der Landesprämierung Württ. |
Grauburgunder Auslese 1999 |
www.wein-plus.de |
Empfohlener Betrieb |
Literatur:
Gebrüder Lange |
„Wein direkt“ Hallwag-Verlag „Die Rotweineliste Deutschlands“ Hallwag-Verlag „Die besten 34 Rotweinspezialisten“ |
Bernd Kreis |
„Weine unter 10 €“ |